IAB: Print-Stellenanzeigen werden wieder beliebter

Renaissance des Print-Stellenmarktes? Gute Nachrichten für Verlage: „Bei jeder vierten Neueinstellung finden die Arbeitgeber einen passenden Bewerber durch Zeitungsinserate“, so eine Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), dem Forschungsinstitut der Bundesagentur für Arbeit. Im Jahr 2004, als der Arbeitskräftebedarf gering war, wurde dagegen nur jede fünfte Stelle über diesen Weg besetzt, so die Studie.

Weiterlesen

GESIS: Studien zu Kinder und Jugendliche im Internet

Informationen für die Schularbeiten oder über Stars, Online-Spiele, Musik-Downloads, Foren, Chats – die Nutzung von Computer und Internet gehört inzwischen zum selbstverständlichen Alltagshandeln der meisten Kinder und Jugendlichen. Die Bewertung dieser Internetaktivitäten fällt unterschiedlich aus: prekäres Freizeitverhalten oder erwünschte Medienkompetenz? Was machen Kinder eigentlich, wenn sie online sind? Die Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen (GESIS) widmet die aktuelle Ausgabe ihrer Reihe „Recherche Spezial“ dem Thema „Generation Online: Medienkompetenz und Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen“.

Weiterlesen

Medien-Trends: Transactive Print mit 2D-Barcodes

Die „Verschmelzung von Realität und Virtualität“, die nächste Stufe des interaktiven Fernsehens und die „4th Generation Mobile“ sind für die Bauer Media Akademie die wichtigsten Schlüsseltrends für die Zukunft der Medien. Im jetzt veröffentlichten „MedienTrendReport Best of 2007/2008“ (PDF, 4,6 MB) werden die wichtigsten Entwicklungen vorgestellt. Zur vierten Generation Mobile zählen die Autoren auch 2D-Barcodes, die die Verbindung zwischen realer Umwelt wie einer Printanzeige oder einem Kleidungsetikett und mobilen Webanwendungen herstellen.
Weiterlesen